Nein.
Eine ganz einfache Antwort, aber ich möchte erklären, wieso.
Letztes Jahr war ich zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse, damals noch zusammen mit dem Eisermann-Verlag. Für mich als introvertierten Menschen, der absolut nicht mit großen Menschenmassen umgehen kann, war das eine Katastrophe. Denn als absoluter Neuling auf Buchmessen, war ich natürlich an einem Samstag da. Ich habe viele nette Kontakte knüpfen können (und stand direkt neben Kai Meyer, meinem Lieblingsautor aus der Jugendzeit), aber an sich war ich echt froh, als es vorbei war. Dass der Zug hinterher eine absolute Katastrophe war, ist eine andere Geschichte.
Dieses Jahr werde ich auf keiner Buchmesse sein. Zum einen wegen den obigen Gründen, zum anderen aber auch, hier bin ich ganz ehrlich: Zeit und Geld. Als Selfpublisherin ist es unglaublich teuer, einen Tisch zu ergattern, auszustatten und zu betreuen. Ich kann mir vorstellen, hier stattdessen auf Instagram die eine oder andere Signieraktion zu starten oder dass ich mal dabei bin, wenn der Litur-Verlag (Hörbücher) einen Stand hat. Aber nicht alleine mit meinen Büchern.
Zeit ist für mich, als alleinerziehende Mutter mit Brotjob, ebenfalls ein wichtiges Gut. Ich müsste nicht nur eine Kinderbetreuung organisieren (Geld), sondern mir ggf auch Urlaub nehmen (Zeit). Diese Zeit könnte ich dann nicht zum Schreiben solcher wundervollen Artikel oder für meine Bücher nutzen. Auch läuft immer noch das Klageverfahren, was sowohl direkte Zeit als auch viel Kraft kostet.
Wenn du also 2024 mit mir in Kontakt kommen möchtest, schreib mich einfach an. Ich signiere dir gerne deine Bücher und bin auch gerne im Austausch mit dir, gerne auch face to face. Aber eine Messe ist derzeit nicht drin.
Wer weiß, vielleicht ergibt sich doch noch eine Möglichkeit. Oder für nächstes Jahr.